Mythen und Fakten über Migräne: Was Sie wirklich wissen müssen

Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen in Deutschland, doch sie ist von zahlreichen Missverständnissen und Mythen umgeben. Viele Betroffene stoßen auf Vorurteile wie „Migräne ist doch nur ein stärkerer Kopfschmerz“ oder „Das geht mit einer Tablette schnell vorbei“. Diese falschen Annahmen können nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen, sondern auch die Suche nach … Weiterlesen

Präventive Maßnahmen gegen Migräne: So reduzieren Sie Ihre Attacken

Migräne ist eine belastende neurologische Erkrankung, die das Leben vieler Menschen in Deutschland erheblich beeinträchtigt. Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) leiden etwa 10–15 % der Bevölkerung unter Migräne, wobei Frauen dreimal häufiger betroffen sind als Männer. Die gute Nachricht: Mit den richtigen präventiven Maßnahmen können Sie die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken deutlich … Weiterlesen

Migräne verstehen und bewältigen: Ihr Weg zu einem schmerzfreieren Leben

Migräne ist weit mehr als nur ein gelegentlicher Kopfschmerz – sie ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die Millionen von Menschen in Deutschland und weltweit betrifft. Schätzungen zufolge leiden etwa 15 % der Bevölkerung unter Migräne, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Die Symptome, wie pulsierende Schmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Erschöpfung, können den Alltag erheblich … Weiterlesen